Als Fotografin bin ich – logisch! – ein Fan von schönen Bildern. Die hängen an einer meiner Wände zuhause. Meine Wohnung ist voll davon! Hin und wieder habe ich Lust auf was Neues, oder ich habe von einem Urlaub oder Shooting schöne Fotos mitgebracht, die ich präsentieren möchte. Dann überlege ich mir, in welchen Rahmen das Bild am besten passen würde. Und werde oft auch kreativ, was die Gestaltung angeht. Das Aye-Aye (Fingertier) zum Beispiel, das ich in Madagaskar fotografiert habe – kommt doch in dem selbst gebastelten Ast-Rahmen super zur Geltung, findet ihr nicht?

Begrenzte Kapazität…
Natürlich ist die Kapazität meiner Wände nicht unendlich groß. So muss auch immer wieder mal ein Bild (mit oder ohne Rahmen) “dran glauben” und wird abgehängt. Und hinter das Sofa verbannt, wo es einstaubt und traurig vor sich hin vegetiert. Da lagern wunderschöne Motive! Manchmal gefällt mir auch der Rahmen nicht mehr. Der bleibt dann ebenfalls liegen und verstaubt.

Leider habe ich keine so richtige Idee, was ich mit den ausgemusterten Bildern und Rahmen anstellen könnte. Zum Wegwerfen sind sie mir oft zu schade. Ich habe schon versucht, welche auf ebay zu verkaufen. Aber die Rahmen sind nur schwierig zu verschicken. Wirklich Geld bekommt man dafür sowieso nicht. Und den Wert des Fotos schätzt sowieso niemand, der nicht selbst da gewesen ist…

Für den Leoparden hat mir mein Papa einen farblich super passenden Holzrahmen gebaut. Ein Einzelstück also! Der wird so schnell nicht abgehängt, es ist eines meiner Lieblings-Motive.